Die Auswahl einer Farbpalette ist ein unterhaltsamer Teil der Hochzeitsplanung und eine frühzeitige Entscheidung, um den Ton für Ihren großen Tag anzugeben. Es ist nicht immer ganz so einfach wie die Auswahl Ihrer Lieblingsfarben (obwohl es möglich ist!) und erfordert einige Überlegung, um eine Palette auszuwählen, die zu Ihrem Veranstaltungsort passt und die Vision schafft, die Sie sich vorstellen. Also, wo fängst du an? Lesen Sie weiter für unsere Top-Tipps, um ein absichtliches Farbschema zu erstellen, das Ihre Hochzeit auf die nächste Stufe bringt.
1. Lassen Sie sich von überall inspirieren
Farbe sollte bei der Suche nach einem Veranstaltungsort eine Rolle spielen, aber versuchen Sie, Ihre Wahl nicht davon bestimmen zu lassen. Wenn Sie einen Ort finden, der Ihnen gefällt, aber nicht mit den Farben funktioniert, die Sie ursprünglich im Sinn haben, seien Sie flexibel und passen Sie Ihre Palette an. Arbeiten Sie mit dem Dekor und der Einrichtung, anstatt ein Vermögen dafür auszugeben, Dinge zu verstecken, die nicht zusammenpassen. Lassen Sie sich von der Inneneinrichtung und dem Gelände inspirieren, z. B. von den Farbtönen eines Gemäldes, der Wandfarbe oder den malerischen Gärten. Wenn Sie auf eine bestimmte Farbpalette festgelegt sind, ziehen Sie eine leere Leinwand als Veranstaltungsort in Betracht, z. B. ein Festzelt oder eine umgebaute Scheune oder ein Lagerhaus.



2. Sorgen Sie für die richtige Stimmung
Farbe beeinflusst unsere Emotionen und ist ein nützliches Werkzeug, um die Gesamtstimmung Ihres Hochzeitstages zu schaffen. Egal, ob Sie es entspannt und rustikal oder formell und dramatisch bevorzugen, die von Ihnen gewählten Farben können dazu beitragen, das Gefühl der Veranstaltung zu verstärken. Zum Beispiel können dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau und Burgund für Dramatik und eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen, während Weiß und blasse Farbtöne ein luftiges, ätherisches Gefühl erzeugen. Helle bringen Freude und Lebendigkeit, während Pastelltöne Ruhe und Laune hervorrufen.



3. Denken Sie saisonal
Die Arbeit mit den Jahreszeiten wird Ihnen helfen, Ihre Farbauswahl für Ihre zusätzlichen Blumen und Blätter zu lenken und Ihre Veranstaltung mit der Umgebung eins werden zu lassen. Offensichtliche Wahlmöglichkeiten sind die rustikalen Farbtöne gefallener Blätter im Herbst und pikante Farben im Sommer, aber scheuen Sie sich nicht, der Tradition Ihre eigene persönliche Note hinzuzufügen. Das Schöne an unseren Hochzeitsrosen ist natürlich, dass sie das ganze Jahr über erhältlich sind!
4. Wenden Sie sich an Ihren Floristen
Bräute präsentieren ihrem Floristen normalerweise eine klar definierte Farbpalette, aber die Magie entsteht oft, wenn Sie sie stattdessen mit einer groben Anleitung laufen lassen. Floristen genießen die kreative Freiheit, Ihren Auftrag auf ihre eigene Weise zu interpretieren und die schönen Nuancen der Natur einzubeziehen. Schließlich arbeiten Blumendesigner jeden Tag mit Farbe und stoßen auf einzigartige Farbkombinationen, an die Sie vielleicht nie gedacht haben.



5. Farbtheorie verstehen
Denken Sie zurück an den Kunstunterricht und die Grundprinzipien des Farbkreises. Typischerweise befinden sich Komplementärfarben auf gegenüberliegenden Seiten des Farbkreises, da sie einen kühlen und einen warmen Farbton kombinieren. Auch benachbarte Farben passen gut zusammen, da sie die gleichen Grundfarben wie Blau, Lila und Pink haben.
Ein triadisches Farbschema schafft eine einzigartige und kräftige Palette, indem es drei Farbtöne verwendet, die gleichmäßig auf dem Rad verteilt sind, wie Türkis, Fuchsia und Gelb-Orange. Schließlich weist ein monochromes Farbschema verschiedene Farbtöne einer einzigen Farbe auf. Wenn Sie zum Beispiel Rosa nehmen, könnten Sie Rosen in Tönen verwenden, die von blassem Rouge (wie z Eugenie) bis dunkelrosa (wie Kate) für einen dramatisch romantischen Look.


ANGABEN ZUM ANBIETER
Hochzeitsrosen: David Austin Hochzeitsrosen | David Austin Schnittrosenzüchter: @alexandrafarms @rosaprimarosen @greenvalleyfloral @agrirose @tambuziroses | Planung: @Hochzeitssperling | Design & Styling: @joyproctor | Blumen: @bowsandarrowsflowers | Fotografie: @jessicamangiaphotographie | Videografie: @annalord | Tagungsort: @sonnensteinweingut | Haare, Make-up: @pagebeauty | Modell: Hannah @hannah.burnard @notiesmodels | Brautkleider: @kimkassascouture @nettabenshabu @ritavinieris @kinsleyjamescouturebridal | Veranstaltungsverleih: @theoncollection & @brighteventrentals| Bettwäsche: @bbjlatavola